

El Pulpo an den Drums.
Es war 2008 an einem Salsa-Abend, die Bar gesprenkelt mit farbigen Lichtpunkten und lateinamerikanischen Klängen, im Halbdunkel der Bühne sein Schlagzeug. Das erste Solo des Abends - explosive Schläge, so wendig, dass sie mit zwei Armen unmöglich schienen. Die Geburt von El Pulpo, dem Kraken.
Die eigentliche Geschichte beginnt 30 Jahre früher: Benedikt Hesse wird 1982 in Olpe geboren und entdeckt wenig später seine Liebe zum Schlagzeug und zum Jazz. Später macht er seinen Abschluss am renommierten Drummers Collective, findet einen Heimathafen in New York, bereist als Profimusiker die USA, Kuba und Japan und jammt überall mit den Meistern seines Fachs. Heute arbeitet Benedikt als Schlagzeuger in Köln - in eigenen Projekten, als Sideman und Coach.

BENEDIKT HESSE TRIO
mit Volker Deglmann & Gero Körner
Alles andere als gewöhnlich: Schlagzeug, Trompete und Hammondorgel erzählen von Lagerfeuern in den Sümpfen von Louisiana und endlosen Nächten in karibischen Clubs.

THE DRUMMER'S TATAMI
Ein besserer Schlagzeuger werden. Mit dem Drummer’s Tatami.
Egal ob junges Talent oder Schlagzeuglehrer – jedes Spiel lässt sich entwickeln, das hat Benedikt in 25 Jahren auf der Bühne, in Studios und Proberäumen immer wieder erlebt. Doch es braucht dafür die richtigen Mentoren, ein Ohr für Nuancen und die richtigen Lern-Strategien:

